16.03.2023
Verstümmelte Infrastruktur, Rauch im Zug: Woran die Linie RB26 krankt
16.11.2021
Grundstein für Hightech-Brücke über die Oder gelegt
02.06.2021
Die NEB erhält den Zuschlag für das Netz Ostbrandenburg ab 2024
Das Netz Ostbrandenburg umfasst wie bisher die Linien RB12, RB25, RB26, RB35, RB36, RB54, RB60, RB61, RB62 und RB63.
Das europaweite Vergabeverfahren wurde im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg durchgeführt. Im zukünftigen Netz Ostbrandenburg wird das Angebot für die Fahrgäste auf der Schiene durch neue Fahrzeuge, Taktverdichtungen und neue Servicestandards deutlich verbessert. Zukünftig kommen auf allen technisch hierfür geeigneten Linien Elektrofahrzeuge mit Batteriespeicher zum Einsatz. Die Betriebsaufnahmebr ist für Ende 2024 vorgesehen.
RB25 Montag bis Freitag im Halbstundentakt
externer Link...
24.10.2020
Preussendampf auf der Ostbahn nach Poznan (PL) - ABGESAGT!
externer Link...
31.08.2020
Fahrplanänderung bei der RB26 (Ostkreuz ade?)
externer Link...
vom: 09.08.2020 bis 10.08.2020
Zugausfall und Ersatzverkehr mit Bussen auf einzelnen Abschnitten oder der ganzen Linie
externer Link...
vom: 03.08.2020 bis 12.08.2020
Aufgrund der Bauarbeiten bei der S5 fahren Mo-Fr auf der RB26 Verstärkerzüge zwischen Lichtenberg und Strausberg
externer Link...
07.2020
Bauarbeiten in Mahlsdorf, Regionalbahnsteig: Verklinkerung des Brückenwiderlagers AUCH IM JULI 2020 STEHT DER BAUZAUN NOCH!
24.04.2020
Die Ostbahn wird auf polnischer Seite elektrifiziert!
externer Link...
22.01.2020
Bauarbeiten in Mahlsdorf, Regionalbahnsteig: Verklinkerung des Brückenwiderlagers
Genau vor einem Jahr war die Treppe zum Bahnsteig fertig!
01.11.2019
Bauarbeiten in Mahlsdorf, Regionalbahnsteig: Verklinkerung des Brückenwiderlagers
Gegenüber wird diese Woche der REWE Markt eröffnet, da wollte man wohl nicht nachstehen.
Nach einer Woche haben die Arbeiten noch nicht begonnen. Rewe war doch schneller.
01.08.2019
Verkehrsverbund bestellt neue Fahrten
Daraufhin bestellte der Verkehrsverbund ab 1. August zusätzliche Fahrten auf dieser Strecke.
31.07.2019
Unwetter in Mahlsdorf und mutige Autofahrer
31.07.2019
Unwetter in Mahlsdorf und Feuerwehreinsatz
31.07.2019
Unwetter in Mahlsdorf, in der Eingangshalle bis zur zweiten Stufe
13.07.2019
Pünktlichkeit vor Masse
Die Niederbarnimer Eisenbahn verzichtet vorerst bei der Regional-Bahn 26 auf den dritten Triebwagen. Dadurch soll der Fahrplan besser eingehalten werden.
Zitat:
Um den Fahrplan zu retten, wollte die NEB sogar den Halt in Mahlsdorf aussetzen. Dagegen sprach sich jedoch der VBB aus.
externer Link...
09.04.2019
IHK:
Seelower Erklärung
externer Link...
09.04.2019
Park&Ride in Küstrin-Kietz
Es wird ein moderner und sehr geräumiger Park&Rideplatz ausgebaut.
externer Link...
06.02.2019
ANTENNE-Stammtisch: Abgehängt im Pendlerland?
Berufspendler im RE1 und auf der Ostbahn verbringen einen Teil ihres Arbeitswegs im Stehen.
Ort:
Humpensaal Wriezen, Kanalstraße 10
externer Link...
04.01.2019
Polen baut die Ostbahn weiter aus
externer Link...
02.01.2019
Zwischenergebnisse Ostbahnstudie vorgestellt - Infrastrukturausbau muss jetzt beginnen!
externer Link...
09.12.2018
RB26 fährt nun bis Ostkreuz an den dort neueröffneten Regionalbahnsteig
09.12.2018
Regionalbahnsteig in Mahlsdorf konnte zum Fahrplanwechsel nicht fertiggestellt werden
07.12.2018
Interview zur Ostbahn
Die Bundesregierung hat die Aufnahme der Ostbahn in den Bundesverkehrswegeplan mit dem Argument abgelehnt, dass sie keine Bedeutung für den Fernverkehr habe.
externer Link...
03.12.2018
IHK:
Die Zukunft der Ostbahn - erste Studienergebnisse
Wie geht es weiter mit der Bahnverbindung Berlin-Seelow-Küstrin und weiterführend ins Nachbarland?
externer Link...
06.11.2018
Landrat macht Ostbahn zur Chefsache
Landrat Gernot Schmidt (SPD) will Vertreter der Niederbarnimer Eisenbahn sowie des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg zu einer Beratung des Wirtschaftsausschusses des Kreistages zum Thema Ostbahn einladen.
externer Link...
29.05.2017
Mahlsdorf: Erster Spatenstich am künftigen Regionalbahnsteig. Das Bauschild steht am Bahndamm, die gerade benutzten Spaten davor.
externer Link...
26.05.2017
Mahlsdorf: Das Bauschild am künftigen Regionalbahnsteig wird geliefert und provisorisch aufgestellt
30.03.2017
Mahlsdorf, mit Rodungen wird der Baubeginn des Regionalbahnsteiges vorbereitet. Schon Ende 2017 soll der Bahnhof fertig sein...
externer Link...
31.10.2016
Hotelzug ab Berlin Mit dem "Mauersegler" in 20 Stunden nach Moskau - Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/25009620 (c)2018
externer Link...
01.10.2016
150 Jahre Ostbahnabschnitt Küstrin-Gusow
von 10 bis 15 Uhr
geplante Veranstaltungen an den Bahnhöfen bzw. Haltepunkten:
Gusow
1. - Ausstellung zum Thema Ostbahn
Werbig
2. - Kulinarische Angebote
Golzow
3. - Ausstellung zur Oderbruchbahn 4. - Dokumentarfilm "Deutsch-polnische Zusammenarbeit am Beispiel der Ostbahn"
Gorgast
1. - Informationstafeln zur Ostbahn 2. - Gespräche mit ehemaligen Eisenbahnern
Küstrin-Kietz
1. - im Bahnhofsgebäude:
Präsentation von alten Dokumenten, Lageplänen ehemalige Eisenbahner führen übers Bahnhofsgelände 2. - im Kulturhaus Küstriner Vorland
(als ehemaliges Kulturhaus der Eisenbahner) Tag der offenen Tür mit Angeboten für die ganze Familie: Modelleisenbahnen (auch für Kinder) Bildervortrag Jugendclub geöffnet Verkauf von Büchern über die Ostbahn gastronomische Versorgung
externer Link...
04.04.2016
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) besucht Veranstaltung der Bundespolizei am Ostbahnhof
04.2016
Niederbarnimer Eisenbahn: der Start April 2016 mit den neun LINK-Dieseltriebwagen des Herstellers PESA in Polen verschiebt sich. Sie entsprechen nicht den Lieferbedingungen und gingen zurück nach Bromberg.
externer Link...
03.03.2016
Niederbarnimer Eisenbahn: der zweite neue Dieseltriebwagen des Herstellers PESA in Polen wurde nach Basdorf überführt. (mit Lok BR 261 006)
externer Link...
06 20:00.01.2016
RB26 - Wuhlethal - Zug brennt aus, 180 Fahrgäste können den Zug unbeschadet verlassen
externer Link...
vom: 09 11:00.10.2015 bis 09 12:30.10.2015
Obersdorf: Einweihungsfeier des neu gestalteten Bahnhofsvorplatzes
30.09.2015
2016 soll am Bahnhof Mahlsdorf der Bau eines Regionalbahnsteiges beginnen.
vom: 11.07.2015 bis 26.07.2015
Durch Bauarbeiten der Deutschen Bahn ist die Linie RB26 zwischen Berlin-Lichtenberg und Strausberg komplett gesperrt.
01.07.2015
ab dem 1. Juli 2015 trägt die O2-World den Namen Mercedes-Benz Arena Berlin
externer Link...
vom: 08.05.2015 bis 10.05.2015
Gorgast 9. Oldtimer- und Militärfahrzeugtreffen im Oderbruch
externer Link...
05.03.2015
Ostkreuz - Verkauft: Umbau des Wasserturms muss aber noch ein Jahr warten
externer Link...
11.12.2014
Die NEB verlängert ihren Betrieb auf der RB26 (Oderlandbahn) Berlin-Lichtenberg <> Kostrzyn bis 2024
externer Link...
25.09.2013
Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) kauft neun LINK-Dieseltriebwagen beim Hersteller PESA in Polen
externer Link...
19.11.2012
Geld für Seelows Buckelpiste am Bahnhof
externer Link...
13.11.2012
Bahn investiert ...
externer Link...
16.07.2012
Soll der neue Zug RE300 wirklich nur in Rehfelde halten? Strausberg und Muencheberg bleiben aussen vor?
14.07.2012
Quartier 216, guenstige 1-Raum Wohnungen, bald in Lichtenberg. Im ehemaligen Bahn Gebäude, an dem zu DDR Zeiten so lange gebaut wurde.
externer Link...
13.07.2012
Am Ostbahnhof wird der gesamte Bahnhofsvorplatz saniert. Im untenliegenden Parkdeck gab es Probleme mit eindringendem Wasser.
02.06.2012
In diesem Jahr wird gefeiert:
111 Jahre Heidekrautbahn. Hier ein Zug auf der Oderlandbahn in Muencheberg.
externer Link...
23.02.2012
Der MEC Oranienburg macht auch dieses Jahr wieder eine Ausstellung im Bahnhof Berlin - Lichtenberg.
04.01.2012
Am Bahnhof Seelow-Gusow geht man seit Mittwoch wieder mit der Zeit. Zum ersten Mal wurde an der Ostbahnstrecke an einem Privatgebäude eine Bahnhofsuhr installiert.
externer Link...
19.12.2011
Informationsfahrt der DB Netz AG aus Anlass der Inbetriebnahme des ESTW-Abschnittes Müncheberg
11.12.2011
Der neue Fahrplan bringt geringfügige Änderungen.
externer Link...
vom: 27.11.2011 bis 16.12.2011
Bauarbeiten an den Signalanlagen im Bahnhof Müncheberg und Trebnitz
SEV - zwischen Rehfelde und Seelow-Gusow
(in Muencheberg halten die Busse nicht am Bahnhof - nur in der Stadt)
vom: 28.10.2011 bis 30.10.2011
Im Postbahnhof: Grosse Modellbahnausstellung
26. Modellbahnausstellung des VBBS "Weinbergsweg" e.V.
externer Link...
21.10.2011
Sonderfahrt, Fünf Jahre IGOB, EWIV von Potsdam bis nach Pila mit VT 646
Infos der Ortes Rehfelde im ext. Link
externer Link...
30.08.2011
In Muencheberg gehen die Bauarbeiten voran, das Gleis 1 am Bahnübergang ist herausgeschnitten worden
23.08.2011
Am Bahnhofgebäude in Rehfelde begannen am 23.08.2011 um 9:00Uhr die direkten Arbeiten...
vom: 04.08.2011 bis 06.08.2011
in Kostrzyn - 17. Festival - Haltestelle Woodstock: Liebe und Musik
externer Link...
vom: 30.07.2011 bis 28.08.2011
SEV Bauarbeiten am Bahnübergang zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten
externer Link...
03 15:00.06.2011
EINLADUNG: Zur Grundsteinlegung für die Revitalisierung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes - Bürgermeister Rehfelde
15.05.2011
Ostbahnhof: Die Sanierung der Halle ist hier auf der Nordseite zu erkennen. Unter anderem wird die Farbe von gruen auf die Farbe des Hauptbahnhofs geändert.
15.05.2011
Ostbahnhof: Bei der Sanierung sind auf Gleis 6 die Fundamente des Hallendachs zu sehen. Hier werden neue Klinker verbaut.
26.03.2011
EC 95: Umleitung sowie kein Halt in Berlin Ostbahnhof und Berlin Hbf und zusätzliche Halte in Berlin-Lichtenberg und Berlin Gesundbrunnen
25.03.2011
Ostbahn Konferenz: Gemeinsam planen für Berlin und Brandenburg –HAUPTSTADTREGION BERLIN-BRANDENBURG
15.03.2011
vom 15.-18.03.2011 und 21.-22.03.
EC 40 wird umgeleitet und hält nicht in Berlin Ostbahnhof und Berlin Hbf. Als Ersatz hält der Zug zusätzlich in Berlin-Lichtenberg (an 23:08 Uhr) und endet in Berlin Gesundbrunnen (an 23:20 Uhr).
23.02.2011
Antrag: Ein leistungsfähiger Schienenverkehr zwischen Berlin-Brandenburg und unseren mittel- und osteuropäischen Nachbarländern
externer Link...
15.02.2011
Antrag SPD und Linke: Ein leistungsfähiger Schienenverkehr zwischen Berlin-Brandenburg und unseren mittel- und osteuropäischen Nachbarländern
externer Link...
19.01.2011
An allen 33 Unterwegsbahnhöfen der Ostbahn, die von Hoppegarten bis nach Drezdenko (Driesen) reicht, werden Informations-Stelen errichtet...
externer Link...
vom: 13.12.2010 bis 16.12.2010
Die angekündigten Bauarbeiten auf der Oderlandbahn (NE26) zwischen Strausberg und Berlin-Lichtenberg sind von der Deutschen Bahn kurzfristig abgesagt worden
12.12.2010
in Rehfelde ist das zweite Gleis fast verschwunden (die Züge warten nun bei der Begegnung vor dem Bahnsteig)...trotz geplantem zweigleisigem Ausbau bis Strausberg?
12.12.2010
Rehfelde ist am ESTW Küstrin-Kietz
vom: 13.11.2010 bis 12.12.2010
Ersatzverkehr vom 13. November bis 11. Dezember 2010 auf der Oderlandbahn (NE26)
11.2010
Strausberg: Die 468 000 Euro teure Sanierung des Bahnhofs wurde abgeschlossen. Er ist u.a. verputzt worden und hat neue Fenster.
09.10.2010
Reisemarkt am Berliner Ostbahnhof von 10 bis 17 Uhr
10.2010
Müncheberg: Das Anschlußgleis zum ehem. ACZ (nordwestlich) wurde reaktiviert. Es fahren Holzganzzüge eines privaten Unternehmens nach Niedergörne.
externer Link...
10.2010
Seelow-Gusow: Güterschuppen und Nebengebäude abgerissen! Damit ist ei typisches Gebäude der Ostbahn verschwunden.
vom: 08.06.2010 bis 12.06.2010
Ausstellung ScienceStation - Wissenschaft im Dialog - im Ostbahnhof
21.05.2010
Anfang 2013: Nadelöhr der Ostbahnstrecke verschwindet - zwischen Rehfelde und Strausberg soll die Ostbahn zweigleisig ausgebaut werden
externer Link...
09.04.2010
offiziell ab 31.03.2010 in Betrieb, die neue Anzeigetafel am Ostbahnhof (Fotomontage mit Bauschild vom 9.4.10)
siehe Punkt3 2010/7 Seite 5
27 10:00 - 16:30.03.2010
Stadt und Festung Küstrin 1945 - Untergang und Neuanfang
Hotel Bastion in Kostrzyn
ca. 15 EUR - Anmeldung erbeten
externer Link...
27.03.2010
Oderlandbahn (NE26): Verkehrshalt in Strausberg entfällt am Wochenende vom 27. bis 28. März 2010
externer Link...
06.03.2010
Aufwertung des Kreuzungsbahnhofes Werbig - Integriertes Verkehrskonzept für die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
externer Link...
04.03.2010
Fahrplanänderung vom 17. März bis 9. April 2010 zwischen Basdorf und Berlin-Lichtenberg
externer Link...
03.03.2010
Ostbahn 1857-2010 Historische Anknüpfungspunkte für ihre wachsende Bedeutung im vereinten Europa
externer Link...
02.03.2010
SIGNAL 1/2010: Alte Grenzen im neuen Europa - Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Polen weiterhin unzureichend
externer Link...
17.12.2009
Auf der Ostbahn bewegt sich was Der Müncheberger Bahnsteig ... ist am Donnerstag offiziell übergeben worden.
externer Link...
15.12.2009
am 15. Dezember war schon ein Coca-Cola Truck am Postbahnhof zu sehen.
Der Anlass, eine Coca Cola Weihnachtsfeier.
02.12.2009
Falscher Alarm - Polizeieinsatz: drei Fern- und Regionalbahngleise sowie zwei Bahnsteige auf dem Bahnhof Lichtenberg gesperrt
externer Link...
25.11.2009
Warnstreik legt Züge nach Berlin teilweise lahm
vom: 23.11.2009 bis 12.12.2009
Strecke zwischen Zoologischer Garten und Ostbahnhof erhält neue Schienen
externer Link...
23.11.2009
In der Bahnhofshalle Ostbahnhof gehört zur Weihnachtsdekoration
eine Modellbahnanlage mit Winterlandschaft.
Auf LGB Gleisen fährt auf Knopfdruck eine amerikanische Lok mit kurzem Zug.
08.11.2009
Eggersdorf: Am Sonntag wurde nun die Strassenbruecke eingehangen. Die Sperrung der Strecke für S-Bahn, NEB und D448/D448 ist ab morgen wieder aufgehoben
vom: 07.11.2009 bis 08.11.2009
Wegen Bauarbeiten ist vom 7.11. bis 8.11.2009 der Zugverkehr auf der Oderlandbahn zwischen Berlin-Lichtenberg und Strausberg unterbrochen. Ein Bus-Ersatzverkehr wird zwischen Strausberg und Hoppegarten eingerichtet.
Bild: Pendelverkehr ab Strausberg
externer Link...
07.11.2009
in Kaulsdorf erstrahlt das Haus auf dem Bahnhofsvorplatz nach der Sanierung in alter Schönheit
30.10.2009
Brandenburg: Dauerhafte Betriebserlaubnis für die Oderlandbahn in Polen
25.10.2009
Erster NEB-WanderExpress der Oderlandbahn startet am 25. Oktober 2009 in die Märkische Schweiz
externer Link...
22.10.2009
In Kaulsdorf erobern die Imbisshallen das ehem. EG.
Wieder ein Umbau, die alte Substanz aus Ostbahnzeiten verschwindet.
29.09.2009
In Müncheberg nimmt der neue Bahnsteig Gestalt an
12.09.2009
Baumaßnahmen der DB Netz AG auf der Ostbahn
12.09.2009
D448 D449 frühere Abfahrt
12.09.2009
Inbetriebnahme der zweiten Ausbaustufe des ESTW in Küstrin-Kietz
12.09.2009
Gusow: Anbindung des Bahnhofs an das ESTW Küstrin-Kietz. Überleitweiche zwischen den Bahnsteigen eingebaut. Kosten des Bahnhofsumbaus: 3,6 Mio. Euro. (ESTW, Zuwegungen, Wegweiser, Bahnsteiglampen u.a.)
01.09.2009
Radweg vom Bahnhof zur Stadt fehlt noch (Müncheberg)
erster Spatenstich zum Umbau
externer Link...
01.09.2009
erster Spatenstich beim Umbau des Bf. Müncheberg
IGOB: das zweite große Projekt der Bahnhofsumgestaltung an der Ostbahn im Einzugsgebiet kooperativen Mitglieder der IGOB-EWIV mit feierlichem Spatenstich unter Beteiligung der Einwohner
23.08.2009
Spatenstich in Müncheberg am 01.September 2009- Projekt: Müncheberg, Ausbau Bahnhofsumfeld
31.07.2009
Vorankündigung zur öffentlichen Übergabe und Einweihung des Bahnhofsumfeldes in Rehfelde zum 31.07.2009 von 11.30Uhr bis 13.00Uhr
17.07.2009
Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) weitet Verkehrsangebot von und nach Gesundbrunnen aus
externer Link...
08.05.2009
Mit neuem Fahrplan soll der Zug Warszawa - Berlin
nicht mehr über die Ostbahn
fahren sondern über Frankfurt an der Oder.
Sollte diese vielversprechende Zugverbindung wirklich nach einem Jahr
beendet sein ???
31.03.2009
Kaiserbahnhof Hoppegarten (Mark) sucht Betreiber...
Damit er wieder im hellen Licht erstrahlt.
externer Link...
23.02.2009
nach der Echo Verleihung in der O2 World fand die Aftershowparty im Postbahnhof am Ostbahnhof statt (3000 geladene Gäste)
externer Link...
14.12.2008
zum Fahrplanwechsel: Es fährt wieder ein planäßiger Zug mit Kurswagen aus Königsberg auf der Ostbahn !
13.12.2008
EXTRABLATT
planmäßiger Zug aus Warschau mit Kurswagen aus Königsberg über die Ostbahn
externer Link...
08.12.2008
Der Weichensteller Dez.2008,Wichtige Neuerungen im Verkehr von und nach Polen
externer Link...
06.10.2008
UNFALL: Triebwagen ohne Fahrgaeste auf der Fahrt nach Lichtenberg, faehrt in Friedrichsfelde um ca. 23 Uhr auf einen stehenden Zug auf. Dieser stand vor einem roten Signal.
externer Link...
06.10.2008
mit der Bauanlaufberatung in dieser Woche wurde die Realisierung des Vorhabens "Park& Ride, Parkplatz Rehfelde" durch die Gemeinde Rehfelde und das Amt Märkische Schweiz eingeleitet. Am 06.10.2008 um 15.00h wird mit dem Spatenstich vor dem Bahnhofsge
08.08.2008
täglich fahren schon wieder 8 Güterzüge mit 600 Meter Länge über die Ostbahn in Richtung Republik Polen – Tendenz weiter steigend.
externer Link...
04.08.2008
Neuer Nachtzug Berlin-Warschau-Berlin Zwei neue Nachtzüge sollen ab Dezember zwischen Berlin und Warschau verkehren. (ueber die Ostbahn)
externer Link...
04.2008
VBB beabsichtigt ab 2009 Dez. direkte Übergänge in Küstrin zu den Zügen nach Landsberg (Warthe) zu ermöglichen
25.03.2008
bis 2008.06.13: Bauarbeiten zwischen Werbig und Gorgast (Untergrundmängel) - Seelow Gusow - Küstrin: Schienenersatzverkehr - Güterverkehr: umgeleitet
25.03.2008
Streckenabschnitt der Ostbahn zwischen Golzow und Werbig. 4,5 Millionen Euro Investition. Ziel 120km/h
externer Link...
04.03.2008
Veranstaltung der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der IHK Berlin
Berlin–Breslau –Zukunft ohne schnelle Eisenbahn?
23.02.2008
Bauarbeiten am Grenzuebergang Frankfurt Oder fuehren zur Umleitung der Internationalen Zuege ueber die Ostbahn (hier in Kaulsdorf)
11.02.2008
EUROINFORMATION 3/32: Die Bahnverbindung zwischen Gorzow und Berlin, mehr Perspektive als Vision
05.02.2008
Studie: Analyse der Durchlässigkeitsmöglichkeiten der Verbindungen auf der Strecke Krzyz-Gorzów Wlkp.-Kostrzyn
20.12.2007
Ohne Passkontrolle mit der Oderlandbahn (NE26) der Niederbarnimer Eisenbahn nach Kostrzyn
externer Link...
12.12.2007
Die mögliche Gestaltung des Bahnhofsumfeldes und damit die Entwicklung eines Ortszentrums in Rehfelde nimmt immer konkretere Züge an
externer Link...
10.12.2006
Niederbarnimer Eisenbahn übernimmt den Betrieb auf der Strecke zwischen Berlin Lichtenberg - Kostryn
Unter dem Namen Oderlandbahn wird die NE26 betrieben
externer Link...
das neue polnische Produkt für unsere Ostbahn - Nachtzug "Stanislaw Moniuszko" PL/PKP 448/449-Warschau-Berlin-Warschau – nimmt konkrete Formen an.
externer Link...