Bahn zum Bau der Saaletalsperre Hohenwarte | |
![]() |
An der Strecke Saalfeld-Probstzella liegt der Bf. Eichicht (heute Kaulsdorf-Saale) Von hier zweigte in Richtung Hohenwarte eine Werkbahn (schmalspurig) ab, die 1936 durch eine normalspurige Bahn zum Bau der Saaletalsperre Hohenwarte umgebaut wurde. Diese Bahn hat Ähnlichkeiten mit der Oberweißbacher Bergbahn und der Nebenbahn Saalburg-Schleiz und liegt zwischen beiden auf halbem Luftwege. Seit 1968 gibt es diese Strecke nicht mehr. Eine Standseilbahn gibt es an der Rohrbahn zum oberen Becken des Pumpspeicherwerkes Hohenwarte II, betrieben durch Vattenfall Generation |
Talsperre Hohenwarte | |
Standseilbahn Pumpspeicherwerk Hohenwarte II | |
Eröffnung | 10.2.1964 |
Spurweite bei Eröffnung | 1250 mm |
Talstation | Krafthaus,233 m |
Bergstation | Drosselklappen-haus, 532 m |
Länge | 693 m |
Steigung | 49,0 % |
Eröffnung | 10.2.1964 |